Das sagen unsere Kunden

ACONIO

Zitat von Sebastian:

„Als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsnetzwerk mit rund 60 Mitarbeitern an drei Standorten sind in unseren Unternehmen die Arbeit mit Workflows, digitalen Unterlagen und strukturierten Prozessen schon seit mehreren Jahren die Voraussetzung für unsere Leistungserbringung. Auf dieser Basis aufbauend haben wir uns die Automatisierung von Prozessen im Unternehmen mittels RPA vorgenommen, da wir hier großes Potenzial zur Unterstützung und Entlastung unserer Mitarbeiter sehen. Nach der Umsetzung des ersten größeren Automatisierungsprozesses mit einem größeren Consulting-Unternehmen haben wir uns auf die Suche nach einem für uns passenden Partner für die weitere Automatisierung im Unternehmen gemacht. Mit ACONIO haben wir den aus unserer Sicht perfekten „Match“ gefunden. In der Zusammenarbeit mit ACONIO schätzen wir allen voran die strukturierten Herangehensweisen in der Prozessautomatisierung, kurze und schnelle Wege in der Lösungssuche sowie deren unmittelbare Umsetzung.

ACONIO agiert für uns als wertvoller Sparringpartner, der uns in der weiteren Forcierung der Automatisierung in allen Bereichen unserer Unternehmen unterstützt und gemeinsam mit uns die weitere Automatisierungsstrategie entwickelt.”

Sebastian Greiner, MSc (WU), IWTH Steuerberatung GmbH
ACONIO

Zitat von Stana:

„Wir bei Metis legen besonderen Wert auf einen reibungslosen Ablauf unserer Prozesse. Durch unsere Partnerschaft mit ACONIO wird Automatisierung nicht nur angestrebt, sondern auch angepackt! Virtuelle Assistenten sind nun ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur und unterstützen unser Team in den verschiedensten Tätigkeiten.”

Stana Srbu, MA (Tax Associate), METIS Steuerberatung GmbH & Co KG

Zitat von Hubert:

„Als traditionelles Familienunternehmen mit einem Team von 41 Mitarbeitern ist es uns wichtig, dass wir unsere Abläufe produktiv und zukunftsorientiert gestalten.

Mit ACONIO konnten wir vor allem in der Lager- und Produktverwaltung langwierige und monotone Prozesse in kürzester Zeit optimieren und automatisieren.

Vor allem die direkten und kurzen Kommunikationswege, während der Projektumsetzung mit ACONIO, sind effektiv und waren ein wichtiger Bestandteil für den termingerechten Projekterfolg.“

Hubert Lechner jun., Lechner GmbH

Zitat von Sabrina:

„Wir sind eine mittelgroße Steuerberatungskanzlei und seit Jahren vorne dabei, wenn es um die Digitalisierung geht. In Zeiten wie diesen wo es immer schwieriger wird Personal zu bekommen, sind wir froh dass es Aconio gibt, eine Firma die Prozesse noch mehr optimieren können. Dominic ist auf mich zugekommen um mir ihr Produkt des EVZ/KVZ Versand vorzustellen, was wir dann mit einer Zusatzanwendung bei uns sofort implementiert haben. Wir waren so begeistert vom Ablauf, dass wir auch sofort das nächste Projekt mit Aconio umgesetzt haben – automatischer Honorarversand. Auch dieser Prozess ist mittlerweile zu unserer vollsten Zufriedenheit bei uns implementiert. Und das nächste Projekt steht schon wieder in den Startlöchern.

Unser von Aconio geschaffener Roboter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kanzlei geworden.”

Mag. Sabrina Wallmann, SW Steuerberatung GmbH & Co KG

Zitat von Daniel:

Als Betreiber von mehreren Webshops ist uns wichtig, unsere Umsätze regelmäßig und in strukturierter Form vorliegen zuhaben. Durch RPA und ACONIO als starkem Partner konnten wir einen Prozess schaffen, der in der Lage ist regelmäßig Daten aus mehreren Quellen abzugreifen und anschließend strukturiert aufzubereiten. Dies verschafft uns nicht nur einen besseren Überblick, sondern auch mehr Zeit.“

Daniel Kreiner, SaleSpot GmbH

Zitat von Nicolas:

„DSS – Digital Service Solution GmbH arbeitet mit ihren In-House Brands an verschiedensten Online-Produkten. Allen voran geht es bei allen Projekten darum, den Status QUO immer zu verbessern und zu optimieren. Dabei arbeiten wir mit einer massiv hohen Quantität an Daten. So auch bei unserem letzten Projekt, bei dem wir Unterstützung von ACONIO bekommen haben. Innerhalb kürzester Zeit stand der Prozess fest und war bereit für die Umsetzung. In einer Wirtschaftswelt geballt mit Fachkräftemangel kann man es sich als Unternehmen schlichtweg nicht leisten, simple und wiederkehrende Prozesse von Top ausgebildeten Mitarbeiter ausführen zu lassen. Wer dies schnell erkennt und Mithilfe der Beratung sowie Exekution von ACONIO auf Automatisierung umstellen kann, ist optimal gerüstet für die nächsten Jahrzehnte.“